Alle Themen > Wähle dein E-Bike
Deine Fragen zur Auswahl eines gebrauchten Elektrofahrrads
Wie wähle ich ein gebrauchtes E-Bike aus?
Was kostet ein generalüberholtes E-Bike?
Die E-Bike-Hersteller bieten eine Bandbreite von niedrigen Preisen ab 500 € bis hin zu höheren Preisen über 3000 €. Schau einmal in unseren Blogartikel „Welches E-Bike wählen“, um mehr über die verschiedenen E-Bike-Kategorien und ihre einzelnen Vorteile zu erfahren.
Welche E-Bike-Größe soll ich wählen?
Du kannst deine Größe in den Filtern unseres Fahrradkatalogs auswählen, um eine für dich passende Auswahl an E-Bikes zu erhalten.
Was ist der günstigste Preis für ein Elektrofahrrad?
Wie viel Gewicht können die Fahrräder tragen?
Wie viel wiegt ein E-Bike?
Kann ich an meinem gebrauchten E-Bike einen Gepäckträger, Kindersitz oder Anhänger montieren?
- Viele Modelle haben bereits einen Gepäckträger, sichtbar auf den Fotos des Fahrrads. Die meisten von ihnen erfüllen die ISO-Norm 11243:2016. Kontaktiere uns per E-Mail oder über unseren Chat, wenn du die maximale Traglast und die Abmessungen des Gepäckträgers eines bestimmten Fahrrads überprüfen möchtest.
- Der Rahmen jedes Fahrrads kann das Gewicht eines Kindersitzes tragen: Wichtig ist es, einen Gepäckträger zu installieren, der mit der unterstützten Last und den Abmessungen kompatibel ist. Wenn das Fahrrad deiner Wahl keinen passenden Gepäckträger hat, gibt es universelle Gepäckträger, die am Rahmen und an der Sattelstütze befestigt werden können um einen Kindersitz aufzunehmen.
- Alle Fahrräder können einen Anhänger aufnehmen, du musst nur eine geeignete Kupplung auswählen: Sie kann je nach Anhängermodell an der Hinterradachse, dem hinteren Rahmen oder der Sattelstütze eingehakt werden.