Verpasse nicht das E-Bike deiner Träume
Haibike: Wegweisend in der Entwicklung von Elektro-Mountainbikes
Die Firmengeschichte von Haibike geht zurück auf das Jahr 1995, in dem die Marke unter dem Dach der Winora-Group in Schweinfurt gegründet wurde. Von Anfang an lag der Fokus auf der Entwicklung und Produktion von sportlichen Fahrrädern. Im Jahr 2010 stellte Haibike dann mit dem Modell eQ XDURO das erste geländetaugliche E-Mountainbike auf der Eurobike-Messe vor – und setzte mit seinem innovativen Motorenkonzept und der sogenannten Gravity-Casting-Technologie, einem aus dem Motorradbau stammenden Gussverfahren, neue Maßstäbe im E-MTB-Bereich. Einige Zeit später konnten Speed-Fans auch ein E-Bike von Haibike kaufen, das mit Spitzengeschwindigkeiten von 45 Kilometer pro Stunde zu den S-Pedelecs zählt. Heute gehören zudem Cross-, Trekking- und Kinder-E-Bikes zum Unternehmensportfolio.
Im Mittelpunkt der Entwicklung steht bei Haibike neben der steten Innovation der Produkte die ePerformance: Darunter versteht der Fahrradproduzent die Verbindung der menschlichen Leistung und der elektrischen Unterstützung beim Radfahren, die es bei jedem neuen E-Bike optimal in Einklang zu bringen gilt. Damit richtet sich Haibike mit seinen Modellen vorrangig an Menschen, denen der sportliche und leistungsorientierte Aspekt beim E-Biken wichtig ist.
Inzwischen hat sich das Unternehmen auf die Herstellung von Elektro-Fahrrädern spezialisiert und will weiterhin Trends am Markt setzen. Während ein Großteil der Haibike-Produktion in Europa erfolgt, fertigen Mitarbeitende am Standort in Schweinfurt die High-End-Modelle.
Warum du dir ein E-Bike von Haibike gebraucht kaufen solltest
Die Modelle von Haibike passen zu dir, wenn du Wert auf eine sportlich-ambitionierte Fahrweise legst und dir ein E-Bike wünschst, das dich dabei zuverlässig unterstützt – und zwar auf allen Untergründen. Bei Upway kannst du sowohl Haibike E-Bikes gebraucht online kaufen, die sich als komfortabler Allrounder für Stadt und Land eignen, als auch auf Geschwindigkeit oder unwegsames Gelände spezialisierte Modelle. Egal, für welches Modell du dich entscheidest: Mit einem E-Bike von Haibike bist du für alle Abenteuer auf und neben der Straße perfekt gerüstet.
Bei der Produktion der E-Bikes kommen hochwertige Komponenten zum Einsatz: Beim Antrieb setzt Haibike in erster Linie auf die neuesten Motorengenerationen von Bosch, Yamaha und TQ und spart dabei nicht an Akku-Power. So erklimmst du mit einem Haibike E-MTB mühelos die steilsten Berge. Die sportlich und clean designten Rahmen bestehen aus leichten, aber robusten Materialien wie Aluminium und Carbon und sind bei vielen Modellen in den Varianten Low, Mid und High erhältlich. Die Schaltungen und Bremsen stammen unter anderem von namhaften Marken wie Shimano oder SRAM, die Federgabeln etwa von RockShox oder Suntour und die Reifen von Schwalbe oder Continental.
Außerdem praktisch: Die Trekking-E-Bikes sind bereits ab Werk mit Beleuchtung, Schutzblechen und Gepäckträger ausgestattet und damit sowohl touren- als auch straßentauglich. Darüber hinaus kannst du viele Haibike E-Bikes mit Modular Rail System kaufen: Das innovative Schienensystem ermöglicht es dir, je nach Modell Zubehör wie Taschen, Trinkflaschen oder Sicherheitsschlösser flexibel am Unterrohr, Sitzrohr oder am Gepäckträger zu positionieren.
Welche E-Bikes von Haibike im Onlineshop auf dich warten
Aufgrund der hervorragenden Qualität lohnt es sich auch, ein E-Bike von Haibike gebraucht zu kaufen. Im Onlineshop hast du die Auswahl zwischen vielen unterschiedlichen Refurbished-Modellen, bei denen du bis zu 60 % auf den Neupreis sparen kannst.
E-Mountainbikes
Haibike unterteilt sein E-MTB-Sortiment in die folgenden Kategorien:
- All Mountain: Die Modelle der Haibike AllMtn-Serie machen dich glücklich, wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen E-Fully bist, das bei jeder Geländeart eine solide Performance verspricht.
- Trail: Um auf gemäßigteren Trails in den Flow zu kommen und längere Touren mit maximalem Komfort zu genießen, hast du hier die Wahl zwischen den teilgefederten E-Hardtails Haibike HardSeven, HardNine und AllTrack sowie dem vollgefederten E-Fully Haibike Alltrail.
- Enduro: Wenn du dir auf technisch anspruchsvollen Trails mit extremen Up- und Downhill-Passagen die maximale Kontrolle wünschst, dann solltest du dir ein E-Bike der Haibike-Serien Nduro oder Hybe kaufen.
Trekking-E-Bikes
Die Trekking-E-Bikes von Haibike verfügen serienmäßig über Schutzbleche, Beleuchtung und Gepäckträger und eignen sich damit sowohl fürs Pendeln und Einkaufen in der Stadt als auch für entspannte Ein- oder Mehrtagestouren ins Grüne. Ein Dauerbrenner in dieser Kategorie ist das robuste Haibike Trekking. Das Haibike Adventr bietet mit seiner Vollfederung noch mehr Komfort.
Cross-E-Bike
Diese Kategorie ist die richtige für dich, wenn du dich nicht zwischen E-MTB und Trekking-E-Bike entscheiden kannst oder willst. Beim Modell Trekking Cross hat der Hersteller den Komfort eines Trekking-E-Bikes mit der Sportlichkeit eines E-Mountainbikes kombiniert.
S-Pedelecs
Das Haibike Trekking gibt es auch als Speed-Variante – natürlich mit StVZO-konformer Ausstattung. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 45 Kilometer pro Stunde ist das Haibike Trekking S ideal, wenn du bequem und zügig längere Strecken meistern möchtest.
Weitere Kategorien: