E-Mountainbike

Ob Schotterweg oder anspruchsvoller Singletrail - mit einem E-Mountainbike machst du vor keinem Gelände halt.

Traumfahrrad nicht verpassen

Bulls E-Core EVO Di2
-51%
Bulls E-Core EVO Di2

€700.00,- korting

2019 1ft80" - 1ft95" 890mi

€2,149.00 €4,399.00 neu

Giant Reign E+1 Pro
-42%
Giant Reign E+1 Pro

€1,000.00,- korting

2020 1ft75" - 1ft90" 1316mi

€3,399.00 €5,950.00 neu

Giant Reign E+1 Pro
-43%
Giant Reign E+1 Pro

€1,000.00,- korting

2020 1ft75" - 1ft90" 1266mi

€3,199.00 €5,700.00 neu

Lapierre eZesty AM 9.0
-40%
Lapierre eZesty AM 9.0

€1,000.00,- korting

2021 1ft70" - 1ft85" 302mi

€3,599.00 €5,999.00 neu

Lapierre eZesty AM LTD
-37%
Lapierre eZesty AM LTD

€1,000.00,- korting

2022 1ft75" - 1ft90" 1032mi

€4,849.00 €7,700.00 neu

Scott Genius eRide 910
-58%
Scott Genius eRide 910

€800.00,- korting

2019 1ft85" - 2ft0" 5322mi

€2,499.00 €5,999.00 neu

Cube Reaction Hybrid SLT
-42%
Cube Reaction Hybrid SLT

€750.00,- korting

2020 1ft80" - 1ft95" 2356mi

€2,199.00 €3,799.00 neu

Lapierre Overvolt HT 729
-40%
Lapierre Overvolt HT 729

€450.00,- korting

2019 1ft75" - 1ft90" 632mi

€1,799.00 €2,999.00 neu

Liv Vall E+2
-36%
Liv Vall E+2

€500.00,- korting

2022 1ft75" - 1ft90" < 5mi

€2,099.00 €3,299.00 neu

Moustache Samedi 27 Off 2
-35%
Moustache Samedi 27 Off 2

€500.00,- korting

2022 1ft90" - 2ft5" 1654mi

€1,999.00 €3,099.00 neu

Trek Powerfly LT 9 Plus
-44%
Trek Powerfly LT 9 Plus

€500.00,- korting

2019 1ft75" - 1ft90" 1802mi

€3,149.00 €5,699.00 neu

Trek E-Caliber 9.6
-39%
Trek E-Caliber 9.6

€1,000.00,- korting

2022 1ft70" - 1ft85" 6mi

€4,149.00 €6,899.00 neu

Trek Powerfly 4
-41%
Trek Powerfly 4

€500.00,- korting

2022 1ft85" - 1ft95" 2980mi

€2,049.00 €3,499.00 neu

Gitane e-Kobalt
-46%
Gitane e-Kobalt

€350.00,- korting

2019 1ft75" - 1ft90" 631mi

€1,499.00 €2,799.00 neu

Gitane e-Kobalt
-50%
Gitane e-Kobalt

€300.00,- korting

2019 1ft75" - 1ft90" 2546mi

€1,399.00 €2,799.00 neu

Gitane e-Kobalt
-50%
Gitane e-Kobalt

€350.00,- korting

2019 1ft70" - 1ft85" 2050mi

€1,399.00 €2,799.00 neu

Gitane e-Kobalt
-50%
Gitane e-Kobalt

€350.00,- korting

2019 1ft75" - 1ft90" 2059mi

€1,399.00 €2,799.00 neu

Gitane e-Kobalt
-50%
Gitane e-Kobalt

€350.00,- korting

2019 1ft65" - 1ft80" 1814mi

€1,399.00 €2,799.00 neu

Bianchi e-Omnia X-Type
-42%
Bianchi e-Omnia X-Type

€500.00,- korting

2022 1ft65" - 1ft80" 1252mi

€2,549.00 €4,399.00 neu

Gitane e-Kobalt
-50%
Gitane e-Kobalt

€350.00,- korting

2019 1ft65" - 1ft80" 1991mi

€1,399.00 €2,799.00 neu

Bianchi e-Omnia X-Type
-42%
Bianchi e-Omnia X-Type

€500.00,- korting

2022 1ft70" - 1ft85" 1082mi

€2,549.00 €4,399.00 neu

Gitane e-Kobalt
-48%
Gitane e-Kobalt

€350.00,- korting

2019 1ft65" - 1ft80" 1320mi

€1,449.00 €2,799.00 neu

Bianchi e-Omnia X-Type HT
-40%
Bianchi e-Omnia X-Type HT

€500.00,- korting

2022 1ft65" - 1ft80" 853mi

€2,599.00 €4,399.00 neu

Gitane e-Kobalt
-50%
Gitane e-Kobalt

€300.00,- korting

2019 1ft70" - 1ft85" 2497mi

€1,399.00 €2,799.00 neu

Lohnt es sich, ein E-Mountainbike gebraucht zu kaufen?

E-Mountainbikes (kurz E-MTB) stehen für maximalen Fahrspaß und Adrenalin pur. 

E-Mountainbikes müssen starken Belastungen trotzen – sei es bei wilden Downhill-Fahrten oder Sprüngen – und deshalb äußerst robust konstruiert sein. Der Ausstattung, und somit auch dem Budget, sind demnach auch keine Grenzen gesetzt. 

Umso attraktiver ist es, ein E-MTB gebraucht zu kaufen. So leistest du nicht nur einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, sondern begibst dich preiswert ins Gelände.

Welche Arten von gebrauchten Mountainbikes gibt es?

Mountainbikes teilen sich grundsätzlich in zwei Arten auf – dem Hardtail-MTB und dem Fully – die sich im Wesentlichen in der Federung unterscheiden und somit für unterschiedliche Einsatzgebiete eignen. Der Rahmen moderner Bikes besteht in der Regel aus leichten Materialien wie Aluminium oder Carbon, wobei letzteres aber auch teurer ist. 

Hardtail – das teilgefederte MTB

Bei Hardtails handelt es sich um teilgefederte E-Mountainbikes. Sie besitzen eine Federgabel an der Front, der restliche Rahmen bleibt ungefedert.

Die Stärke eines Hardtail-Mountainbikes liegt in der Kraftübertragung. Diese ist bei diesem Fahrradtyp in der Regel besser, da es keine Rahmenfederung gibt, die einen Teil der Tretkraft aufnimmt. Dadurch eignen sie sich besonders gut für schnelle Bergauffahrten. Durch die fehlende Federung ist der Rahmen des Bikes zwar starrer, dafür wartungsarm und leichter.

Einer der Hauptnachteile von Hardtail-Mountainbikes ist der Komfort, besonders auf unebenen Strecken. Die fehlende Federung am Hinterrad kann für ein rüttelndes Fahrgefühl sorgen, da der starre Rahmen mehr Vibrationen an den Fahrenden weitergibt. Obendrein erschwert dies die Kontrolle.

Hardtails eignen sich ideal für den Einsatz im Alltag und dem gelegentlichen Abstecher in einfaches Gelände. Zudem sind sie eine gute Option für preisbewusste Fahrer, da sie in der Regel günstiger sind als Fullys.

Fully – das vollgefederte MTB

Der Begriff „Fully” – kurz für Full-Suspension-Bike – bezeichnet einen Mountainbike-Typ, der sowohl über eine Federgabel als auch über einen Hinterbaudämpfer verfügt. 

Ein Fully-Mountainbike bietet gegenüber einem Hardtail eine Reihe von Vorteilen, insbesondere in Bezug auf Komfort und Kontrolle. Durch die Vollfederung gleichen Fullys Unebenheiten und Schlaglöcher bestens aus und bieten so ein ruhigeres Fahrgefühl. Zudem verbessern sich Traktion und Stabilität, was die Mountainbikes perfekt für unwegsames Gelände macht und höhere Geschwindigkeiten ermöglicht. 

Der wesentliche Nachteil bei Fullys liegt im Preis und dem Gewicht: Sie sind im Allgemeinen nicht nur teurer als Hardtails, sondern auch schwerer. Darüber hinaus erfordern die Federelemente zusätzliche, regelmäßige Wartungen.

Im Gegenzug ermöglicht die Federung Möglichkeiten, die dir mit dem Hardtail verwehrt bleiben. Anspruchsvolle Trails, hohe Geschwindigkeiten und selbst Sprünge lassen sich mit Fullys bewältigen. Perfekt für Adrenalin-Junkies und Bike-Enthusiasten, die nicht genug Action bekommen können.

E-Mountainbikes gebraucht: Hardtail oder Fully?

Keiner der beiden Typen ist schlechter oder besser als der andere. Für welches du dich entscheidest, hängt von deinen individuellen Präferenzen und deinem Budget ab. Unabhängig davon solltest du beim Kauf eines gebrauchten E-Bikes immer auf folgende Punkte achten:

  1. Wähle die richtige Rahmengröße, passend zu deinen Maßen.
  2. Stimme die Kapazität des Akkus auf deine Pläne ab. Je größer der Akku, desto mehr Reichweite – das macht sich jedoch auch im Preis bemerkbar.

    Die meisten E-Bikes sind heutzutage mit Mittelmotoren ausgestattet, eventuell ist aber eines der anderen Antriebskonzepte, beispielsweise der Hinterradmotor, besser für dich geeignet.

    E-Mountainbikes gebraucht und generalüberholt kaufen bei Upway

    Entdecke unser breites Sortiment an gebrauchten E-Mountainbikes von einer Vielzahl an Marken. Unsere Fahrradfachleute überprüfen jedes Fahrrad und ersetzen Verschleißteile, beispielsweise den Akku, bevor es in den Verkauf übergeht. Solltest du mit deinem gebrauchten Bike nicht zufrieden sein, kannst du es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Unsere einjährige Garantie gibt dir zusätzliche Sicherheit.


    Ist dein Traumfahrrad nicht verfügbar?

    Keine Sorge, wir suchen bereits nach deinem E-Bike. Hat der Neuzugang unsere Qualitätskontrolle durchlaufen und wurde generalüberholt, benachrichtigen wir dich sofort.