Verpasse nicht das E-Bike deiner Träume
Haibike Trekking: zweirädriges Multitalent auf und abseits der Straße
Täglich zur Schule, Uni oder Arbeit pendeln, entspannt in der Stadt einkaufen oder kurze wie auch ausgedehnte Ausflüge ins Grüne unternehmen: All das macht das Haibike Trekking möglich. Die stets angenehme Sitzposition, die robusten und zuverlässigen Komponenten und der langlebige Rahmen sind auf maximale Vielseitigkeit ausgerichtet. Und mit der hochwertigen Vollausstattung fährst du jederzeit sicher und komfortabel ‒ auf und abseits der Straße.
Darum lohnt es sich, ein Haibike Trekking gebraucht zu kaufen
Es gibt viele gute Gründe, warum du dir ein Haibike Trekking neu oder gebraucht kaufen solltest. Hier ein paar Punkte, die für das absolut alltagstaugliche Trekking-E-Bike des bayerischen Markenherstellers sprechen:
- Motoren und Akkus: Die E-Bikes der Haibike-Trekking-Serie sind allesamt mit kraftvollen Motoren von Yamaha oder Bosch ausgestattet. Höherwertige Modelle verfügen so zum Beispiel über den Bosch-Motor Performance Line CX mit Smart System für maximale Power und Vernetzung. Abgesehen von den Einstiegsmodellen, die mit einem immerhin 500 Wh-Akku ausgeliefert werden, kommen die weiteren Modelle mit Batteriekapazitäten zwischen 600 und 800Wh daher und sind damit zweifelsfrei langstreckentauglich.
- Modell- und Rahmenauswahl: Stand 2024 sind vom Haibike Trekking zwölf Modelle lieferbar, die teilweise auch noch in unterschiedlichen Varianten erhältlich sind. Das bedeutet für dich: Du kannst das Haibike Trekking online kaufen, das am besten zu dir und deinen Fahrgewohnheiten passt. Apropos „passt“: Viele der Trekking-E-Bikes werden in den Rahmenformen High, Mid und Low angeboten: Du hast also die Wahl zwischen Rahmen mit hohem, abgesenktem oder tiefem Oberrohr ‒ je nachdem, wie sportlich oder bequem du es angehen willst.
- Ausstattung: Der Hersteller achtet bei seinen E-Bikes auf Qualität und verbaut daher hauptsächlich Komponenten von namhaften Marken wie Bosch, Yamaha, Shimano, Suntour, SRAM, RockShox, Magura, Gates, Continental oder Schwalbe. Du kannst dich also auf eine wertige und zuverlässige Ausstattung freuen, die auch praktisch und straßentauglich ist: Schutzbleche, Beleuchtung und Gepäckträger sind nämlich serienmäßig mit an Bord.
- Modular Rail System: Eine Besonderheit der meisten Haibike-Trekking-Modelle ist das sogenannte Modular Rail System (MRS). Dabei handelt es sich um ein flexibles Schienensystem am Unterrohr, Sitzrohr oder Gepäckträger, an dem du Zubehör wie Trinkflaschen, Taschen, Multimounts oder Sicherheitsschlösser frei entlang der Schiene befestigen kannst.
Breite Palette: Diese Modelle des Haibike Trekking sind im Onlineshop gelistet
Du liebäugelst damit, ein Haibike Trekking online zu kaufen, bist aber noch nicht sicher, für welches du dich entscheiden sollst? Dann findest du hier eine Übersicht über die aktuellen Modelle:
- Haibike Trekking 3: Einstiegsmodell der Serie mit zuverlässigen Komponenten wie Bosch-Motor mit 500 Wh-Akku, Alurahmen in High und Mid, 9-Gang-Shimano-Schaltung, Suntour-Federgabel, hydraulischen Alhonga-Scheibenbremsen und WTB-Bereifung
- Haibike Trekking 4: Flexibleres Einstiegsmodell mit verschiedenen Alu-Rahmenvarianten (High, Mid und Low) und ‑größen, Yamaha-Motor ab 500 Wh Batterieleistung, 9-Gang-Shimano-Schaltung, Suntour-Federgabel, hydraulischen Tektro- oder Shimano-Scheibenbremsen und Continental-Reifen
- Haibike Trekking 5: Allrounder mit ausdauernder Offroad-Kompetenz, erhältlich mit Yamaha-Motor und 720 Wh starkem Akku, High- und Low-Alurahmen, 11-Gang-SRAM- oder Shimano-Schaltung, 100-Millimeter-Suntour-Federgabel, hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen und Continental-Bereifung
- Haibike Trekking 6: Mittelklasse-E-Bike für alltägliche und ausgedehnte Touren, mit Yamaha-Motor mit 630 Wh Akkukapazität, Alurahmen in High, Mid und Low, 10-Gang-Shimano-Schaltung, Suntour-Federgabel, hydraulischen Alhonga-Scheibenbremsen und Schwalbe-Reifen
- Haibike Trekking 6.5: leichtere Trekking-6-Variante mit hoher Zuladung, ausgestattet mit Bosch-Motor mit 600 Wh Akkuleistung (Range Extender möglich), Alurahmen in High und Low, 10-Gang-Shimano-Schaltung, 100-Millimeter-Suntour-Federgabel, hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen und Continental-Reifen
- Haibike Trekking 7: ausdauerndes Trekking-E-Bike der oberen Mittelklasse mit höherwertigen Komponenten wie Yamaha-Motor mit 720 Wh Batteriekapazität oder Bosch-Motor mit 750 oder 800 Wh Akkuleistung (Range Extender optional), Alurahmen in High und Low, 11- oder- 12-Gang-Shimano-Schaltung, 100-Millimeter-Suntour- oder RockShox-Federgabel, hydraulischen Tektro- oder Shimano-Scheibenbremsen und Schwalbe- oder Continental-Bereifung
- Haibike Trekking 7.5: Modell mit sportlicherem Design und Anspruch, angeboten mit Yamaha-Motor mit 720 Wh starker Batterie, Alurahmen in High und Low, 12-Gang-Shimano-Schaltung, 100-Millimeter-RockShox-Federgabel, hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen und Schwalbe-Reifen
- Haibike Trekking 8: leistungsstarkes E-Bike für mehrtägige Abenteuer, zu kaufen mit Bosch-Motor mit 750 Wh-Akku, Alurahmen in High und Low, 11-Gang-Shimano-Schaltung, 100-Millimeter-Suntour-Federgabel, hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen und Schwalbe-Reifen
- Haibike Trekking 9: bergauf kraftvolles und bergab komfortables Trekking-E-Bike mit Bosch-Motor mit 625 Wh Batterieleistung, Alurahmen in High, Mid und Low, 11-Gang-Shimano-Schaltung, 100-Millimeter-Suntour-Federgabel, hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen und Continental-Reifen
- Haibike Trekking 9 ABS: laut Hersteller eines der Flaggschiffe im eigenen Trekking-Segment, ausgerüstet mit Bosch-Motor samt 800 Wh-Akku, Alurahmen in High und Low, 5-Gang-Gates-Schaltung, modernem Riemenantrieb, 100-Millimeter-Suntour-Federgabel, hydraulischen Magura-Scheibenbremsen mit Antiblockiersystem und Continental-Bereifung
- Haibike Trekking 10: Oberklasse-Modell mit hochwertiger Komfort- und Sicherheitsausstattung wie Bosch-Motor mit 625 Wh Akkukapazität, Alurahmen in High, Mid und Low, 12-Gang-Shimano-Schaltung, 100-Millimeter-Suntour-Federgabel, hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen und Super-Moto-Reifen von Schwalbe
- Haibike Trekking 11: Top of the Range dieser Serie für anspruchsvolle Radabenteuer mit High-End-Komponenten wie Bosch-Motor mit 750 Wh-Batterie, Alurahmen in High und Low, 12-Gang-Shimano-Schaltung, 100-Millimeter-RockShox-Federgabel, hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen und Schwalbe-Reifen
Übrigens: Wenn du dein Haibike Trekking gebraucht im Online-Shop von Upway kaufst, kannst du bis zu 60 % auf den Neupreis sparen. Dafür bekommst du nicht nur ein technisch einwandfreies E-Bike, das einen umfangreiches Refurbishment durchlaufen hat, sondern auch noch ein Jahr Garantie.
Weitere Kategorien: