Verpasse nicht das E-Bike deiner Träume
Cube Reaction Hybrid: Der E-Hardtail-Allrounder für alle Untergründe
Wenn du auf der Suche nach einer eierlegenden Elektro-Wollmilchsau bist, könntest du beim Cube Reaction Hybrid fündig werden. Tatsächlich gibt es kaum ein Terrain, auf dem sich Radfans mit dem teilgefederten E-Mountainbike nicht wohlfühlen würden. So kombiniert der bayerische Markenhersteller in der Serie stabile Rahmenkonstruktionen, agiles Handling und Bosch-Motorpower in einem E-Bike, das sich aufgrund seiner breiten Modellpalette auch noch an deine individuellen Ansprüche anpassen lässt. Ob tägliches Pendeln zum Arbeitsplatz, Ausflüge ins Grüne oder abwechslungsreiche Cross-Country-Trails: Mit dem Cube Reaction Hybrid meisterst du nahezu jedes Streckenprofil mit Leichtigkeit.
Wann es eine gute Idee ist, ein Cube Reaction Hybrid gebraucht zu kaufen
Wichtige Entscheidung: E-Hardtail oder E-Fully?
Bevor es um die konkreten Vorzüge der Cube-Reaction-Hybrid-Serie geht, solltest du klären, ob ein E-Hardtail das richtige Bike für dich ist oder ob du dich nicht doch besser für ein E-Fully entscheiden solltest.
Kurz zur Erinnerung: Es gibt zwei Arten von Mountainbikes – das Hardtail-Mountainbike und das Full-Suspension-Bike, abgekürzt Fully. Ein Hardtail-MTB hat nur vorne eine Federgabel, es ist also teilgefedert. Seine Stärken: die Kraftübertragung und das einfachere Handling. Das vollgefederte Fully-MTB hingegen hat auch hinten eine Federung. Das macht es schwerer, sorgt aber gerade in unwegsamem Gelände für wesentlich mehr Kontrolle und Komfort.
Wenn du also ein E-MTB suchst, mit dem du problemlos Abstecher in Feld, Wald oder Berge machen kannst, ist ein E-Hardtail wie das Cube Reaction Hybrid eine gute Wahl. Für richtige Downhill-Action solltest du dagegen zum E-Fully wie etwa einem Cube Stereo Hybrid greifen.
Gute Gründe, ein Cube Reaction Hybrid zu kaufen
Bei der Cube-Reaction-Hybrid-Serie handelt es sich um die elektrischen Hardtail-MTBs von Cube. Die teilgefederten E-Mountainbikes zeichnen sich optisch durch einen besonders cleanen Look aus. Der wird zum einen dadurch erreicht, dass die Schweißnähte an der robusten, aber leichten Alu-Rahmenkonstruktion verschliffen und damit fast unsichtbar werden. Zum anderen sind Akku und Kabelzüge intern verbaut. Mit einer Vielzahl an modernen Farben sowie glänzendem und mattem Finish lässt sich das Design deinen individuellen Wünschen anpassen.
Apropos Anpassung: Die ist bei dieser wie bei allen Cube-Serien ohnehin Programm. Möchtest du ein Cube Reaction Hybrid online kaufen, hast du nicht nur die Wahl zwischen unterschiedlichen Modellen und Ausstattungsvarianten, sondern kannst dir auch noch aussuchen, welche Rahmenform dein zukünftiges E-Hardtail haben soll. Die meisten Modelle sind nämlich mit Tiefeinsteiger-, Trapez- und Diamantrahmen erhältlich. Willst du es beim Auf- und Absteigen möglichst komfortabel, ist der Tiefeinsteiger optimal. Willst du es richtig sportlich angehen lassen, nimm den Diamantrahmen mit hohem Oberrohr. Willst du Komfort und Sportlichkeit, ist die Trapezform ein optimaler Kompromiss.
Alle Modelle sind mit leistungsstarken Bosch-Motoren ausgestattet, die mit unterschiedlichen Akkukapazitäten angeboten werden. Oberklasse-Modelle der neuesten Generation sind mit einem 800 Wh starken Power-Tube-Akku ausgestattet, der dich auch auf langen und anspruchsvollen Strecken zuverlässig unterstützt. Für den Fahrkomfort sorgen bei den meisten Modellen unter anderem Luftfedergabeln, die sich individuell auf dein Körpergewicht einstellen lassen, und sogenannte Dropper Posts – absenkbare Sattelstützen zum bequemen Auf- und Absteigen.
Wer plant, sich ein Cube Reaction Hybrid zu kaufen, hat zudem die Wahl zwischen der reinen Mountainbike-Ausstattung und den sogenannten Allroad-Varianten: Letztere sind ab Werk standardmäßig mit Schutzblechen, Gepäckträger, Beleuchtung und Seitenständer ausgestattet, sodass du damit problemlos auf öffentlichen Straßen unterwegs sein kannst. Die meisten anderen Modellvarianten lassen sich mittels im Steuersatz integrierten X-Connect blitzschnell und unkompliziert vorne mit Licht nachrüsten. Auch für Schutzbleche und Gepäckträger sind bereits Montagepunkte angelegt. Und sollte die Batteriekapazität einmal nicht ausreichen, ist es bei vielen Modellen möglich, einen zusätzlichen Range Extender zu installieren.
Cube Reaction Hybrid: Diese Modellvarianten warten im Online-Shop
Zugegeben: Mittlerweile ist die Cube-Reaction-Hybrid-Familie ziemlich groß geworden, sodass die Wahl des richtigen Modells gar nicht so leicht fällt. Zur Orientierung: Suchst du ein vielseitiges E-MTB, mit dem du hauptsächlich ebene Strecken und nur ab und zu mal im Gelände fahren möchtest, sind die Einstiegsmodelle Cube Reaction Hybrid One und Reaction Hybrid Performance für dich interessant, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Die Mittelklasse verkörpert das Cube Reaction Hybrid Pro, das bereits mit hochwertigeren Komponenten wie einer Luftfedergabel ausgerüstet ist. Noch etwas besser ausgestattet kommt das Cube Reaction Hybrid Race daher, das unter anderem über hydraulische Vier-Kolben-Scheibenbremsen für sichere Bremsmanöver verfügt.
Mit den Modellen Cube Reaction Hybrid SLX und SLT befindest du dich schließlich in der Oberklasse der Serie, in welcher der Hersteller nur noch High-End-Komponenten verwendet, um bei seinen E-Hardtails eine erstklassige Performance auf allen Untergründen zu gewährleisten.
Bei den Performance-, Pro-, Race- und SLX-Modellen bietet Cube auch die vollausgestattete Allroad-Variante an, bei der du nichts mehr nachrüsten musst.
Auch wenn E-MTBs von Cube aufgrund ihrer hervorragenden Qualität nicht ganz günstig sind – du kannst dir trotzdem eins dieser Bikes leisten: Wenn du dein Cube Reaction Hybrid bei Upway gebraucht kaufst, kannst du nämlich bis zu 60 % auf den Neupreis sparen. Freue dich auf ein technisch einwandfreies Refurbished-Elektrofahrrad mit 1-Jahres-Garantie.
Weitere Kategorien: