Verpasse nicht das E-Bike deiner Träume
Trek: innovative und langlebige Qualitäts-E-Bikes aus den USA
Trek ist eine weltweit bekannte Fahrradmarke, die für Innovation, Qualität und Langlebigkeit steht. Gegründet im Jahr 1976 in einer Scheune im US-amerikanischen Waterloo, stand anfangs die Entwicklung von Rennrädern und Mountainbikes im Vordergrund. Nicht wenige Siege bei der Tour de France oder beim Giro d’Italia gelangen Radsportprofis mit Trek-Rennrädern. Kein Wunder also, dass sich auch die E-Bike-Produktion unter anderem auf dieses Segment konzentriert. Ob Rahmenkonstruktionen aus modernem OCLV Carbon und Alpha Aluminium oder das effiziente IsoSpeed-Design: Die Marke Trek setzt immer wieder neue Trends am Markt.
Warum du dir ein Trek-Modell gebraucht kaufen solltest
Laut eigener Aussage braut Trek Räder für die Ewigkeit. Das zeigt sich in der lebenslangen Erstbesitz-Garantie auf Rahmen und Gabel, die für nachfolgende Besitzer:innen ab Kauf immerhin drei Jahre lang gilt.
Die meisten E-Bikes von Trek sind mit Mittelmotoren für einen tiefen, zentralen Schwerpunkt ausgestattet. Hier verlässt sich die US-Marke auf die moderne Antriebs- und Batterietechnologie der Hersteller Bosch, Hyena und TQ. Auch bei den anderen Komponenten kannst du dich auf Qualitätsmarken wie Shimano, Gates, Tektro, SRAM, Suntour, Bontrager, Herrmans, Spanninga und Schwalbe freuen. Diese garantieren optimale Leistung und Langlebigkeit. Darum kannst du dir auch beruhigt ein gebrauchtes Trek-Modell online kaufen.
Auch in puncto Nachhaltigkeit geht der Hersteller mit gutem Beispiel voran: Hauptsitz und Fertigung in den USA werden mit erneuerbaren Energien betrieben, bei den Verpackungen Plastikmüll eingespart. Zudem stellt Trek nicht nur Radbekleidung und Zubehör aus recycelten Materialien her, man testet auch den Einsatz von recyceltem Kunststoff in der Fahrradproduktion, die aktuell hauptsächlich in Europa und Asien angesiedelt ist.
Modellauswahl: Diese E-Bikes von Trek können im Onlineshop verfügbar sein
Im E-Bike-Sektor fokussiert sich die Marke auf City-E-Bikes, E-Mountainbikes und E-Rennräder. In der Regel erkennst du an der Zahl hinter der Modellbezeichnung, in welcher Preisklasse sich das E-Bike befindet: Die niedrigen Nummern verfügen meist über eine zuverlässige Basisausstattung, die höheren Nummern zeigen eine hochwertigere Ausstattung, etwa mit stärkeren Motoren und Akkus, an. Bei manchen Modellreihen verweisen die verschiedenen Nummern aber auch auf unterschiedliche Einsatzgebiete. Neuere Modellgenerationen sind mit dem Zusatz „Gen 2“ o. Ä. gekennzeichnet. Weitere Zusätze ‒ beispielsweise „LT“ für die leichte Version oder „Lowstep“ für den tiefen Einstieg ‒ deuten auf Besonderheiten innerhalb der Modellreihe hin.
Im Folgenden erhältst du eine Übersicht über die Trek-Modellreihen, die du grundsätzlich online kaufen kannst. Entscheidest du dich für ein gebrauchtes Trek-E-Bike aus dem Onlineshop von Upway, kannst du dich auf einen umfassenden Refurbishment-Prozess verlassen. Die E-Bikes werden zudem mit einem Jahr Garantie ausgeliefert und sind bis zu 60 % günstiger als neue Modelle.
City-E-Bikes für den Weg zur Arbeit und Besorgungen in der Stadt
- Allant+: Die Modellversionen Allant+ 7 und 9 sind klassische City-E-Bikes für den Straßenverkehr, während du mit den Versionen Allant+ 5 und 6 auch längere Ausflüge ins Grüne unternehmen kannst.
- District+: Dieses wartungsarme und riemenangetriebene E-Bike für die Stadt bringt dich unkompliziert von A nach B. Trek bietet es mit einer aufrechten (District+ 1 und 2) und einer sportlicheren Sitzposition (District+ 3 und 4) an.
- DualSport+: Möchtest du ein gebrauchtes Trek-Modell online kaufen, das mehr auf Abenteuer abseits des Asphalts ausgelegt ist, ist das leichte DualSport+ mit Carbongabel und hydraulischen Scheibenbremsen eine gute Wahl.
- FX+: Ebenfalls etwas sportlicher ausgerichtet ist dieses „Fitness-E-Bike“, das sowohl für das Pendeln zur Arbeit als auch für ausgedehntere Touren nach Feierabend geeignet ist.
- Verve+: Dieses elektrische Stadtrad punktet nicht nur mit extremem Komfort und praktischer Vollausstattung, sondern sorgt dank moderner Rahmengeometrie für agilen Fahrspaß.
- Fetch+: Mit den praktischen Cargo-E-Bikes dieser Modellserie transportierst du bis zu fünf Kinder oder schwere Sachen bis zu 250 Kilogramm Nutzlast, ohne ins Schwitzen zu geraten.
E-Mountainbikes für anspruchsvolle Trails und knackige Downhill-Passagen
- Fuel EXe: Dieses agile E-Fully wird von der leisen und langlebigen Motorneuheit HPR 50 von TQ angetrieben und gehört aktuell zu den leichtesten E-MTBs auf dem Markt.
- Marlin+: Das teilgefederte E-Hardtail mit seiner ausgeklügelten Rahmengeometrie ist in unzähligen Größen verfügbar und bietet dir damit auf jedem Trail die optimale Sitzposition.
- Powerfly und Powerfly+: Bei dieser Modellserie hast du die Wahl zwischen teil- und vollgefederten E-MTBs mit besonders kraftvollen Boschmotoren und ausdauernden Akkus. E-Bikes mit dem Zusatz „Equipped” sind mit Schutzblechen, Gepäckträger und akkubetriebener Beleuchtung ausgestattet.
- Rail und Rail+: Mit diesem Enduro-Modell bist du dank 160 Millimeter Federweg vorn und hinten und extra starkem Boschantrieb bereit für die höchsten Gipfel.
- Slash+: Wenn du ein E-Fully für die unebensten Trails suchst, solltest du dir dieses mehrfach ausgezeichnete Trek-Modell kaufen. Mit High-Pivot-Design, 170 Millimeter Federweg und unterschiedlich großen Laufrädern zeigt es sich am Berg absolut kompromisslos.
Allroad-E-Rennräder für schnelle Zeiten auf langen Distanzen
In der Kategorie der E-Rennräder setzt Trek komplett auf seine Modellreihe Domane+, die in unterschiedlichen Varianten erhältlich ist:
- Domane+ AL: Das schlanke E-Rennrad kommt mit seiner komfortablen Endurance-Geometrie optisch wie ein herkömmliches Rennrad daher – und fährt sich dank der natürlichen HyDrive-Antriebsunterstützung auch so.
- Domane+ SLR: Dieses elektrische Rennrad verfügt über eine noch hochwertigere Ausstattung: Der federleichte Carbonrahmen, die elektronische Schaltung und der leise Harmonic-Pinring-Motor von TQ sorgen für beeindruckende Performances – auch auf unebeneren Untergründen.