Verpasse nicht das E-Bike deiner Träume
E-Bikes von Kalkhoff: hergestellt in Deutschland, beliebt in ganz Europa
Kalkhoff ist ein norddeutsches Traditionsunternehmen mit über 100-jähriger Geschichte: Im Jahr 1919 als Geschäft für Fahrradteile gestartet, produzierte Firmengründer Heinrich Kalkhoff nicht einmal zehn Jahre später schon komplett eigene Räder. In den 1950er Jahren nahm die Produktion erneut Fahrt auf und die Fahrräder aus dem niedersächsischen Cloppenburg reisten dank des Qualitätsversprechens „made in Germany“ sogar bis nach Ostasien. Die ersten E-Bikes von Kalkhoff gab es ab 2007 zu kaufen.
Heute gehört die Marke zusammen mit anderen unter dem Dach der FOCUS & Kalkhoff Holding zu den führenden Fahrradherstellern in Europa. Die E-Bikes aus Deutschland sind nicht nur beliebt, sondern auch vielfach ausgezeichnet: So stehen beispielsweise City- oder Trekking-E-Bikes von Kalkhoff bei unabhängigen Tests oft auf dem Siegertreppchen. Besonders gelobt werden häufig der angenehme Fahrkomfort, die hohe Sicherheit, das geradlinige Design und die hochwertige Ausstattung.
Warum du dir bedenkenlos ein E-Bike von Kalkhoff gebraucht kaufen kannst
Das wesentliche Argument, ein Kalkhoff-Modell online zu kaufen, ist sicherlich der hohe deutsche Qualitätsstandard: Die komplette Montage findet in Cloppenburg in – laut Aussage des Herstellers – einem der modernsten E-Bike-Werke Europas statt. Dort werden die vor der Produktion im hauseigenen Testlabor ausgiebig geprüften Teile lackiert, dekoriert und schließlich teils automatisiert, teils von Hand zusammengebaut. Bei diesem Herstellungsprozess spielt auch Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: Beispielsweise versendet Kalkhoff seine E-Bikes an autorisierte Händler in komplett plastikfreien Verpackungen aus Pappe.
Möchtest du dir ein Kalkhoff-Modell gebraucht kaufen, kannst du dich nicht nur auf eine hervorragende Verarbeitungsqualität freuen, sondern auch auf hochwertige Komponenten: In den E-Bikes verbaut das norddeutsche Unternehmen unter anderem renommierte Marken wie Shimano, Suntour, Gates, Schwalbe, Maxxis und Herrmans. Hatten ältere E-Bikes von Kalkhoff noch das firmeneigene Antriebskonzept Impulse, sind die heutigen Modelle mit einem leistungsstarken Mittelmotor von Bosch ausgestattet. Diese Bauteile stehen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Das schlichte nordische Design ist zudem klar und zeitlos.
Auch beim Thema Sicherheit musst du keine Kompromisse eingehen: Die im Onlineshop erhältlichen Kalkhoff-Modelle sind StVZO-konform ausgestattet, sodass du zum Beispiel keine Beleuchtung nachrüsten musst. Die XXL-E-Bikes mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 170 Kilogramm sind ideal für große und/oder schwere Personen oder hohe Traglasten. Und die Modelle mit ABS ermöglichen dir in brenzligen Situationen sichere Bremsmanöver.
City, Trekking, Allroad: Diese Kalkhoff-Modelle kannst du online kaufen
Wenn du ein komfortables E-Bike suchst, das sowohl im Alltag als auch auf Ausflügen überzeugt, kannst du dir bedenkenlos eines der Modelle von Kalkhoff gebraucht kaufen. Die Marke bietet aktuell E-Bikes in den Segmenten City, Trekking und Allroad an. Außerdem gehören Kompakt-, Lightweight- und XXL-Varianten zum Portfolio. Die meisten Räder sind wahlweise mit Diamant-, Wave-, Trapez- oder Kompaktrahmen verfügbar, sodass du deine Lieblings-Sitzposition einnehmen kannst.
Jede Modellreihe gibt es in unterschiedlichen sogenannten Plattform- sowie Ausstattungsleveln. Beim Plattform-Level gilt üblicherweise: je höher die Zahl, desto hochwertiger das E-Bike. Steht an der Stelle der Zahl ein „C“, handelt es sich um eine Kompakt-Version der Modellreihe, ein „L“ weist hingegen auf ein besonders leichtes E-Bike hin.
Was die Ausstattung angeht, unterscheidet der Hersteller häufig zwischen den Varianten Move, Advance und Excite: Move-Modelle verfügen über eine verlässliche Grundausstattung, das Ausstattungslevel Advance bietet ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und Excite entspricht in der Regel der Top-Ausstattung. Darüber hinaus weist ein Plus auf die besonders belastbaren XXL-Varianten hin.
Grundsätzlich kannst du diese Kalkhoff-Modelle im Onlineshop von Upway finden:
City-E-Bikes für bequemes Pendeln und Einkaufen in der Stadt
Bei den City-E-Bikes hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen der Serie Image. Das Einstiegsmodell ist das Kalkhoff Image 1, Image 3 und 5 decken das mittlere Spektrum ab und das Image 7 entspricht der Premiumklasse des Herstellers. Alle E-Bikes dieser Modellreihe sind mit Shimano-Nabenschaltung, Scheibenbremsen, Schwalbe-Reifen, Suntour-Federgabel und einem praktischen Gepäckträger ausgerüstet.
Trekking-E-Bikes für komfortablen Fahrspaß auf verschiedenen Untergründen
Möchtest du dir lieber ein vielseitiges Trekking-E-Bike von Kalkhoff online kaufen, wirst du bei der Endeavour-Reihe fündig. Auch hier bildet das Kalkhoff Endeavour 1 die Basis und die Modelle Endeavour 3 und 5 die Mittelklasse. Das Endeavour 7 ist abermals Top of the Range. Die unterstützende Akku-Power des Bosch-Antriebs sorgt für eine Reichweite von 50 bis 100 Kilometern.
Allroad-E-Bikes für lange Touren und Offroad-Abenteuer
Die Segmentbezeichnung Allroad sagt es schon: Mit den E-Bikes der Entice-Serie bist du nicht nur auf langen Straßenstrecken, sondern auch auf Feld- und Waldwegen sportlich und sicher unterwegs. Auch bei dieser Serie stehen dir mit dem Entice 1 die preisgünstigere Version, mit dem Entice 3 und 5 robuste und flexible Mittelklasse-Modelle und mit dem Entice 7 das Top-Modell zur Auswahl. Alle haben eine Shimano-Kettenschaltung, hydraulische Scheibenbremsen und eine Suntour-Federgabel an Bord. Der starke Bosch-Antrieb ermöglicht Reichweiten zwischen 63 und 100 Kilometern.
Für welches Rad du dich auch entscheidest: Wenn du dein Kalkhoff-E-Bike im Onlineshop von Upway kaufst, bekommst du nicht nur ein technisch einwandfreies Refurbished-Modell, sondern sparst auch bis zu 60 % auf den Neupreis.