Verpasse nicht das E-Bike deiner Träume
Cube gehört zu den größten Fahrradherstellern Deutschlands
Vom kleinen Start-up zum international gefragten Hersteller: Marcus Pürner gründete 1993 im oberpfälzischen Waldershof die Marke Cube, die heute Räder in über 70 Ländern verkauft. Trotz des weltweiten Erfolgs hält der Produzent an seinem Standort in Deutschland fest. Dort sorgen 1.300 Mitarbeitende täglich dafür, dass bis zu 4.500 Fahrräder montiert werden.
Dabei spielt neben dem hohen Qualitätsanspruch auch der Aspekt der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Aber nicht nur das: Das Entwicklungsteam von Cube arbeitet ständig an innovativen Technologien und Designs, um seine Produkte noch besser zu machen.
Wie gut die Fahrräder und E-Bikes von Cube bereits jetzt performen, kannst du unter anderem an den vielen Testsiegen erkennen, welche die Marke geradezu regelmäßig einfährt. Das bedeutet für dich: Dir ein Cube E-Bike zu kaufen, ist im Grunde immer eine gute Entscheidung.
Warum es sich lohnt, ein Cube E-Bike gebraucht zu kaufen
Cube Fahrräder stehen vor allem für eins: kompromisslose Qualität. Der Hersteller setzt bei der Produktion auf moderne Materialien, hochwertige Komponenten und einwandfreie Verarbeitung. Das wissen nicht nur Freizeit-Radfans, sondern auch Radsport-Profis zu schätzen.
So werden die Rahmen der E-Bikes von Cube aus robusten und zugleich leichten Materialien wie Aluminium und Carbon gefertigt. Die meisten Modelle sind zudem mit unterschiedlichen Rahmenformen erhältlich. Meist hast du die Wahl zwischen bequemem Tiefeinsteiger, praktischem Trapez- oder sportlichem Diamantrahmen. Die Geometrie ist stets ergonomisch optimiert und auf das jeweilige Einsatzgebiet angepasst, das Design ‒ vor allem bei den Trekking-E-Bikes und E-MTBs ‒ dank verschliffener Schweißnähte und innenliegender Kabelzüge klar und puristisch.
Das Herz eines jeden Cube E-Bikes im Onlineshop besteht aus einem modernen und leistungsstarken Bosch-Motor, gepaart mit einem ausdauernden Akku. Bei den weiteren Komponenten greift Cube auf Eigenmarken oder ebenfalls namhafte Zulieferer zurück. Dazu gehören unter anderem bekannte Marken wie Shimano, SRAM, RockShox, Fox, Magura, Newmen, Schwalbe oder Continental. Sämtliche Bauteile zeichnen sich durch Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Auch bei der Verarbeitung und Montage macht Cube keine halben Sachen: Alle Fahrräder werden umfangreichen Prüfungen unterzogen, bevor sie das Werk verlassen. Dafür hat der Hersteller ein eigenes Testlabor am deutschen Standort, in dem jedes Bike und insbesondere dessen sicherheitsrelevante Komponenten mithilfe realer Belastungen auf Tauglichkeit kontrolliert werden.
Aus diesen Gründen kannst du dein favorisiertes Cube E-Bike auch bedenkenlos gebraucht online kaufen: Auf die Qualität der Marke aus Bayern ist auch nach mehrjähriger Nutzung noch Verlass. Eventuell vorhandene Mängel werden durch die E-Bike-Expert:innen von Upway aufgespürt und bei einer sorgfältigen Wiederaufbereitung behoben.
Vielfalt: Diese Cube E-Bikes findest du im Onlineshop
Die Produktpalette von Cube ist riesig und jedes Modell verfügt zusätzlich über einige Ausstattungsvarianten ‒ es ist also geradezu unmöglich, kein E-Bike zu finden, das zu deinen persönlichen Anforderungen passt. Dass es sich bei dem jeweiligen Cube-Modell um ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung handelt, erkennst du übrigens an dem Zusatz „Hybrid“.
Aktuell kannst du unter anderem in den folgenden Kategorien Cube E-Bikes kaufen:
- E-Mountainbikes: Bist du viel im Gelände unterwegs und nimmst auf deinen Trails auch gerne die Downhill-Passagen mit, bieten dir E-MTBs von Cube die ultimative Kontrolle. Besonders beliebt: die teilgefederte E-Hardtail-Serie Cube Reaction Hybrid und die vollgefederte E-Fully-Serie Cube Stereo Hybrid.
- Trekking-E-Bikes: Für Tagesausflüge und längere Radwanderungen sind die Touren-E-Bikes von Cube die richtige Wahl. Extrem vielseitig zeigt sich hier zum Beispiel das Cube Kathmandu Hybrid, das es auch als schnelle S-Pedelec-Variante gibt.
- City-E-Bikes: Suchst du nach einem praktischen Begleiter im Großstadtdschungel, solltest du dir das stylishe Cube Editor Hybrid, das komfortable Cube Supreme Hybrid oder das Cube Ella Hybrid im Retro-Design anschauen.
- Gravel-E-Bikes: Sie gelten als die flexiblen Allrounder, wenn du nicht nur auf asphaltierten Straßen ordentlich Strecke machen möchtest. Hier hast du die Wahl zwischen dem pendelfreundlichen Cube Nulane Hybrid und dem abenteuerlustigen Cube Nuroad Hybrid – beide übrigens mit extra leichtem Carbonrahmen.
- E-Falträder: Möchtest du ein Cube E-Bike online kaufen, das du problemlos überallhin mitnehmen kannst, kommt für dich das Modell Cube Fold Hybrid infrage. Ist dir der Klappmechanismus nicht so wichtig, kannst du dir auch ein Cube Compact Hybrid zulegen.
- E-Lastenräder: Willst du Einkäufe, größere Gegenstände, Hunde oder die Kids bequem von A nach B transportieren, hast du mit den Modellen Cube Trike Hybrid, Cube Cargo Hybrid und Cube Longtail Hybrid eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen elektrischen Cargobike-Konzepten.
Für welches Modell du dich auch entscheidest: Wenn du dein Cube E-Bike gebraucht im Onlineshop von Upway kaufst, bekommst du auf jeden Fall ein qualitativ hochwertiges Elektrofahrrad. Dafür sorgt auch der umfassende Refurbishment-Prozess, den jedes gebrauchte E-Bike bei Upway durchläuft. Dank der 20-Punkte-Inspektion und der einjährigen Garantie kannst du dir sicher sein, dass dein E-Bike technisch einwandfrei funktioniert. Und on top erhältst du es auch noch bis zu 60 % günstiger als bei einem Neukauf. Also, welches Cube E-Bike darf es sein?
Weitere Kategorien: