Innovative E-Bikes von Cowboy für die Stadt
Die 2017 als Start-up gegründete Marke Cowboy will mit ihren E-Bikes Fahrräder für die Stadt schaffen, die mit smarter Technologie und modernen Design überzeugen. Die Gründer sind bei allen Entwicklungsschritten der E-Bikes dabei und arbeiten auch in der täglichen Produktion der Pedelecs an allen Produktionsschritten mit. Ihre Vision für die Marke: Die tägliche Fahrt zur Arbeit mit dem E-Bike auf ein neues Niveau zu heben und einen Grundstein für nachhaltige Mobilität zu setzen. Der Name ist dabei Programm: Cowboy steht für Bewegungsfreiheit, offene Räume und Spaß am Fahren – ganz ohne Komplikationen.
Smart durch die Stadt – mit gebrauchten Cowboy E-Bikes
Die Fahrräder von Cowboy sind besonders für Fahrten in der Stadt ausgelegt und sorgen für eine Balance zwischen Leistung, Geschwindigkeit und Agilität. Ein ideales City-E-Bike für tägliche Fahrten und sportliche Ausflüge.
Cowboy hat zwei E-Bike Modelle im Angebot – die gebrauchten E-Cowboys findest du auch bei Upway im gebrauchten Zustand und zu attraktiven Preisen. Dabei haben alle Fahrradmodelle eins gemeinsam: Dank smarter Technologie behältst du bei jeder Fahrt den Durchblick. Die Fahrräder sind mit einer Handyhalterung am Cockpit ausgestattet, mit der du dein Smartphone kabellos während der Fahrt lädst und gleichzeitig via Cowboy App begleitet wirst. Dabei errechnet dir die App die beste Route für deine Fahrt und zeigt dabei immer speziell für Fahrräder optimierte Routen mit Radparkplätzen. Mit einer Fahrstatistik behältst du alle Daten zu deiner Fahrt, wie Geschwindigkeit und Distanz, stets im Blick und teilst sie online mit der Rad-Community und deinem Bekanntenkreis.
Die App kann noch mehr: Eine Diebstahlsicherung sichert dein E-Bike zusätzlich ab und dank GPS-Funktion siehst du immer, wo dein Rad gerade ist. Sollte bei deiner Fahrt auf dem E-Bike doch mal etwas schiefgehen, sichert dich die Crash-Erkennung ab und alarmiert sofort deine gespeicherten Sicherheitskontakte.
Das Cowboy 4 E-Bike – für ein elegantes Fahrerlebnis
Von dünnen Kabeln bis hin zur Beleuchtung und Batterie: Beim Cowboy 4 sind alle Fahrradteile nahtlos im Rahmen integriert. Eine LED Beleuchtung ist vorne im Lenker eingebaut und das Rücklicht ist smart in der Batterie integriert. Der Akku ist in nur 3,5 Stunden voll aufgeladen und lässt dich bis zu 70 Kilometer fahren. Mit einem Drehmoment von 45 Newtonmeter sorgt der Motor für einen angenehmen Schub. E-Bikes von Cowboy sind mit leistungsstarken hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet. Ein Pedelec mit elegantem und schlichtem Design im minimalistischen Stil und geringem Gewicht. Optional sind die E-Bikes mit Gepäckträger und Fahrradständer ausgestattet.
Müheloser Aufstieg – mit dem Cowboy 4 ST E-Bike
Das Cowboy 4 ST ähnelt dem Cowboy 4: Durch vollständig integrierte Fahrradteile überzeugt das E-Bike mit einem modernen Look für Fahrten durch die Stadt. Auch in Leistungsfragen gleichen sich die beiden Fahrradmodelle. Ein 250 Wattstunden starker Motor lässt dich bis zu 70 Kilometer auf deinem E-Bike fahren. Sollte deinem Akku mal die Leistung ausgehen, ist er in nur 3,5 Stunden vollständig aufgeladen. Mit hydraulischen Scheibenbremsen und pannensicheren Cowboy Custom-Reifen kommst du an jedes Ziel. In einer Sache unterscheiden sich die beiden Räder jedoch: Mit einem niedrigen Einstieg schwingst du dich mit Leichtigkeit auf dein E-Bike und bist in Sekundenschnelle unterwegs.
Kaufe dein Cowboy E-Bike gebraucht bei Upway
Bei Upway findest du wiederaufbereitete E-Mountainbikes, E-Bike-Klappräder, Trekking-E-Bikes, S-Pedelecs und mehr. Alle unsere Fahrräder werden von professionellen Fahrradfachleuten inspiziert, um zu garantieren, dass dein E-Bike im neuwertigen Zustand bei dir ankommt. Jedes Fahrrad ist außerdem mit einer einjährigen Garantie ausgestattet und kann innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung zu uns zurückgeschickt werden. Mit einem ständigen Kundensupport, der dir per E-Mail oder im Chat innerhalb weniger Minuten weiterhilft, bist du bei allen Fragen gut beraten.
Häufig gestellte Fragen zu Cowboy E-Bikes
Wie weit komme ich mit einem Cowboy E-Bike?
Die Reichweite eines Cowboy E-Bikes liegt laut Hersteller bei etwa 40 bis 80 Kilometern, abhängig von Fahrstil, Wetter, Gelände und Gesamtgewicht. In städtischer Umgebung mit vielen Stop-and-Go-Phasen erreichst du meist 60 bis 70 km, bei sparsamer Fahrweise auch etwas mehr.
Alle aktuellen Modelle verfügen über einen 360 Wh Akku, der vollständig im Rahmen integriert ist und sich bequem zum Laden entnehmen lässt. Über die Cowboy App bekommst du in Echtzeit eine Reichweitenprognose basierend auf deinem Fahrprofil, der aktuellen Streckenführung und Wetterdaten.
Wo werden Cowboy E-Bikes hergestellt?
Cowboy ist eine belgische Marke mit Sitz in Brüssel, die sich auf urbane E-Bikes mit minimalistischer Ästhetik spezialisiert hat. Die Entwicklung, das Design und die Endmontage finden in Europa statt. Die Produktion einzelner Komponenten (z. B. Motor, Akku, Rahmen) erfolgt in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
Die Marke wurde 2017 gegründet und hat sich schnell zu einem der bekanntesten Urban E-Bike Start-ups Europas entwickelt – mit einem klaren Fokus auf Konnektivität, Design und digitale Nutzererfahrung.
Wofür stehen die Modellbezeichnungen bei Cowboy?
Cowboy verwendet einfache Modellbezeichnungen mit Jahreszahl und Buchstabe. Beispiele:
-
Cowboy 3: Vorgängermodell mit Nabenschaltung und fester Motorunterstützung
-
Cowboy 4 / 4 ST: Aktuelle Modellreihe – 4 = Generation, ST = "Step-Through" (Tiefer Einstieg)
-
Cowboy Cruiser / Cruiser ST (2023): Neue Namensgebung für bequemere Geometrien, gleiche technische Basis wie C4
-
Cowboy Classic: Modell mit sportlicherer Sitzposition und Diamantrahmen
Die Technik ist bei allen Varianten weitgehend identisch – Unterschiede bestehen hauptsächlich in Rahmenform, Sitzposition und Fahrkomfort.
Welche Motoren kommen bei Cowboy E-Bikes zum Einsatz?
Cowboy E-Bikes setzen auf einen hinterradintegrierten Nabenmotor mit 250 W Leistung und 45 Nm Drehmoment. Der Motor arbeitet ohne Gangschaltung, sondern automatisch mit einem Drehmomentsensor – je stärker du trittst, desto stärker unterstützt der Motor.
Diese Art der Unterstützung sorgt für ein besonders natürliches Fahrgefühl und ist ideal für die Stadt. Der Antrieb ist nahezu lautlos und wartungsfrei.
Wo ist der Akku bei einem Cowboy E-Bike verbaut?
Der 360 Wh Akku ist formschön im Sattelrohr integriert und lässt sich mit einem Handgriff nach oben entnehmen. Er ist gegen Diebstahl gesichert, kann jedoch bequem zu Hause oder im Büro geladen werden. Die Ladedauer beträgt ca. 3,5 Stunden.
Ein vollständiger Ladezyklus reicht für mehrere Tage Stadtbetrieb – abhängig von Wetter, Zuladung und Strecke.
Was sind die Besonderheiten von Cowboy E-Bikes?
Cowboy kombiniert minimalistisches Design mit Smartphone-Anbindung und App-Steuerung. Zu den Highlights gehören:
-
GPS-Diebstahlschutz & Tracking
-
Crash Detection & automatische Notfallkontakte
-
OTA-Software-Updates (Over-the-Air)
-
Navigation direkt in der Cowboy App
-
Automatische Motoranpassung via Trittfrequenz
-
Kabellose Ladefunktion fürs Smartphone am Lenker
Cowboy richtet sich an urbane Fahrer:innen, die Wert auf Technik, Design und Konnektivität legen – und ein E-Bike suchen, das nahtlos in ihren digitalen Alltag passt.